Traumjob-Coaching

Dein Leben ist zu kurz für Frust im Job.
Kostenloses Kennenlerngespräch buchen

Wann hilft das Traumjob-Coaching?

Du bist hier richtig, wenn …

… du vor einer wichtigen beruflichen Entscheidung stehst

… du in deiner Karriere nicht vorankommst

… dein Job dir keinen Spaß mehr macht

… du dich fragst: War das beruflich schon alles?

… du nach der Arbeit nur noch kaputt aufs Sofa fällst

… du Angst davor hast, durch KI ersetzt zu werden

Ich helfe dir dabei …

… zu erkennen, was du wirklich willst

… deine Stärken (wieder)zuentdecken

… dein berufliches Ziel zu formulieren

… einen Schritt-für-Schritt-Plan zu entwickeln

Hindernisse aus deinem Weg zu räumen

… die ersten Schritte zum Traumjob zu gehen

Frau arbeitet mit KI (Quelle: Dall-E)

Bedroht KI deinen Job?

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn KI plötzlich den eigenen Job übernimmt. Ich habe so viel investiert, um richtig gut zu werden. Ich war fleißig, habe auf vieles verzichtet. Ich habe mich jahrzehntelang vor allem über meinen Beruf definiert – und auf einmal war alles umsonst?

Ohnmacht, Angst, Trauer, Ärger, Wut – das kann überwältigend sein. Meine  Ausbildung zum Life Coach hat mir Werkzeuge gegeben, um mit dem Gefühlskarussel umzugehen. Nun unterstütze ich auch gerne dich in diesem Prozess, damit du stärker als je zuvor aus der Krise hervorgehst.

Auch wenn dein beruflicher Horizont gerade sehr dunkel aussieht – es gibt bereits einen Weg in dir. Lass ihn uns gemeinsam finden.

Über mich

Ich bin Coachin in der EASC-Zertifizierung und habe den Jobturbo-Prozess entwickelt, um Frauen bei ihrer Selbstverwirklichung zu unterstützen. Ich arbeite seit zehn Jahren erfolgreich als Freelancerin und kenne die Herausforderungen einer One-Woman-Show.

Als Journalistin habe ich gelernt, die richtigen Fragen zu stellen. Und dieses Wissen wende ich nun auch als Coachin weiter an. Darf ich dich auf dem Weg zu mehr Freude und Erfolg im Beruf unterstützen?

Häufige Fragen

Wie funktioniert das Traumjob-Coaching?

Zuerst schicke ich dir einen Fragebogen zu. Durch das Ausfüllen bekommen wir beide bereits viel Klarheit über deinen Status quo. Wenn wir beim kostenlosen Erstgespräch feststellen, dass wir miteinander arbeiten wollen, gehen wir gemeinsam durch meinen fünfstufigen Jobturbo-Prozess. Danach weißt du, was du beruflich wirklich willst und wie du erfolgreicher wirst, ohne auszubrennen.

Was kostet das Traumjob-Coaching?

Meine Mission ist es, Frauen den Rücken zu stärken. Das soll nicht an mangelnden finanziellen Möglichkeiten scheitern. Die Kosten des Traumjob-Coachings hängen daher von deinem Einkommen ab. Lass uns gern im kostenlosen Kennenlerngespräch darüber sprechen.

Muss ich für das Coaching etwas vorbereiten?

Für das Kennenlerngespräch brauchst du nichts vorzubereiten, sondern kannst einfach frei von der Leber erzählen. In den nachfolgenden Sitzungen gebe ich dir manchmal Fragen und Aufgaben mit. Wenn du dich darauf einlässt, wird das deine Entwicklung beschleunigen.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?

Beim Coaching konzentrieren wir uns auf deine aktuelle Situation und dein Zukunftsziel. Es kann manchmal kurze Ausflüge in die Vergangenheit geben, um zu verstehen, was dein Denken, Fühlen und Verhalten prägt, doch unser Fokus liegt – im Gegensatz zu einer Therapie – auf dem Jetzt.

Woher weiß ich, ob ich eine Therapie oder ein Coaching brauche?

Coaching ist eine mentale Unterstützung für gesunde Menschen. Deswegen werden die Kosten auch leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Wenn bei dir eine Erkrankung wie Depression, Angststörung oder Burn-Out diagnostiziert wurde, rate ich dir dringend zu einer Therapie. Mein Coaching kann hier nur begleitend unterstützen – in Absprache mit deinem Therapeuten. Wenn in unserer Zusammenarbeit eine psychische Erkrankung ans Tageslicht kommt, unterstütze ich dich gern dabei, therapeutische Unterstützung zu bekommen.