Mein System: Klar. Stark. Ich.
Du bist hier richtig, wenn …
… du vor einer wichtigen beruflichen Entscheidung stehst
… du in deiner Karriere nicht vorankommst
… dein Job dir keinen Spaß mehr macht
… du dich fragst: War das beruflich schon alles?
… du nach der Arbeit nur noch kaputt aufs Sofa fällst
… du Angst davor hast, durch KI ersetzt zu werden
Ich helfe dir dabei …
… zu erkennen, was du wirklich willst
… deine Stärken (wieder)zuentdecken
… dein berufliches Ziel zu formulieren
… einen Schritt-für-Schritt-Plan zu entwickeln
… Hindernisse aus deinem Weg zu räumen
… die ersten Schritte zum Traumjob zu gehen
KI verändert alles.
Du hast dir dein Business mit Leidenschaft aufgebaut. Du hast gelernt, ausprobiert, investiert – und dich immer wieder neu erfunden.
Und jetzt? KI verändert die Spielregeln. Plötzlich fühlt sich an, was gestern noch sicher war, wie Treibsand an.
Ich weiß, wie verunsichernd dieser Moment sein kann. Doch er ist auch eine Einladung: Deine Haltung zu schärfen, deine Stärken zu fokussieren und KI zu deinem Verbündeten zu machen.
In meinem Coaching bekommst du:
-
Klarheit über deine Rolle und deinen Wert im KI-Zeitalter
-
Souveränität im Umgang mit neuen Tools
-
Praxisnahe Tipps, die dir sofort Erleichterung bringen
So bleibst du nicht Zuschauerin im Wandel – sondern wirst Gestalterin deiner Zukunft. Je früher du reagierst, desto besser!
Über mich
Ich bin Coachin in der EASC-Zertifizierung und habe Klar. Stark. Ich. entwickelt, um Frauen bei ihrer Selbstverwirklichung zu unterstützen. Ich arbeite seit zehn Jahren erfolgreich als Freelancerin und kenne die Herausforderungen einer One-Woman-Show.
Als Journalistin habe ich gelernt, die richtigen Fragen zu stellen. Und dieses Wissen wende ich nun auch als Coachin weiter an. Darf ich dich auf dem Weg zu mehr Freude und Erfolg im Beruf unterstützen?

Häufige Fragen
Wie funktioniert das BerufsCoaching?
Zuerst schicke ich dir einen Fragebogen zu. Durch das Ausfüllen bekommen wir beide bereits viel Klarheit über deinen Status quo. Wenn wir beim kostenlosen Erstgespräch feststellen, dass wir miteinander arbeiten wollen, gehen wir gemeinsam durch meinen fünfstufigen Klar. Stark. Ich.-Prozess. Danach weißt du, was du beruflich wirklich willst und wie du erfolgreicher wirst, ohne auszubrennen.
Was kostet das berufsCoaching?
Aktuell befinde ich mich in der Zertifizierung der European Association for Supervision and Coaching. Bis dieser Prozess abgeschlossen ist, kann ich dir das Klar.Stark.Ich.-Programm mit fünf Sitzungen zum Einstiegspreis von 899 Euro (plus Mehrwertsteuer) anbieten.
Muss ich für das BerufsCoaching etwas vorbereiten?
Für das Kennenlerngespräch brauchst du nichts vorzubereiten, sondern kannst einfach frei von der Leber erzählen. In den nachfolgenden Sitzungen gebe ich dir manchmal Fragen und Aufgaben mit. Wenn du dich darauf einlässt, wird das deine Entwicklung beschleunigen.
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Beim Coaching konzentrieren wir uns auf deine aktuelle Situation und dein Zukunftsziel. Es kann manchmal kurze Ausflüge in die Vergangenheit geben, um zu verstehen, was dein Denken, Fühlen und Verhalten prägt, doch unser Fokus liegt – im Gegensatz zu einer Therapie – auf dem Jetzt.
Woher weiß ich, ob ich eine Therapie oder ein Coaching brauche?
Coaching ist eine mentale Unterstützung für gesunde Menschen. Deswegen werden die Kosten auch leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Wenn bei dir eine Erkrankung wie Depression, Angststörung oder Burn-Out diagnostiziert wurde, rate ich dir dringend zu einer Therapie. Mein Coaching kann hier nur begleitend unterstützen – in Absprache mit deinem Therapeuten. Wenn in unserer Zusammenarbeit eine psychische Erkrankung ans Tageslicht kommt, helfe ich dich gern dabei, therapeutische Unterstützung zu bekommen.